|
 |
Startseite Kompetenzagentur
|
 |
 |
Vorstellung der Kompetenzagentur |
Ein Artikel von Nancy Sierzecki Eine Kompetenzagentur – was ist das eigentlich? Um das herauszufinden führte Nancy Sierzecki ein Interview mit Cordula Erb, einer der Ansprechpartner in der Kompetenzagentur Castrop-Rauxel. |
|
Frau Erb erklärte, dass die Kompetenzagentur Jugendlichen zwischen 15 und 25 dabei hilft, ins Berufsleben einzusteigen. Besonders richtet sich ihre Arbeit dabei an Jugendliche ohne Schulabschluss. Die Agentur vermittelt zwar keine Jobs, Ausbildungsstellen oder Praktika, aber sie hilft Jugendlichen dabei, diese zu finden und Erfolg bei der Bewerbung zu haben. Sie bietet bspw. Hilfe beim Verfassen von Bewerbungen an oder begleitet die Schülerinnen und Schüler ggf. sogar zu Vorstellungsgesprächen. Dabei ist diese kostenlos und es entstehen für die Schülerinnen und Schüler keine Verpflichtungen. |
 |
|
|
Auch für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, was sie beruflich machen wollen gibt es Hilfestellung durch einen Berufswahltest, bei dem aus den Leistungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler ermittelt wird, welcher Beruf sich für sie eignen würde. Die Ansprechpartner in der Agentur in Castrop-Rauxel sind die Diplom Sozialpädagogin/-arbeiterin Cordula Erb und der Diplom Sozialarbeiter Ralph Gödeke. Beide Mitarbeiter haben bisher schon jeweils ca. 140 Jugendliche betreut. Dabei leisten sie vor allem auch aufsuchende Arbeit, d.h. dass sie gezielt auf Jugendliche zugehen. Zwischen der Willy-Brandt-Gesamtschule und der Kompetenzagentur besteht eine Zusammenarbeit. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird am 22.01.2009 ein Informationsvormittag im BoGiŽs Café stattfinden. Dieser Vormittag richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Sommer voraussichtlich ohne Abschluss verlassen werden und soll dazu dienen, sie über ihre beruflichen Möglichkeiten aufzuklären und Berührungsängste abzubauen. Geplant ist die Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg und dem Berufsbildungszentrum. |
|
Die Trägerschaft für die Kompetenzagentur in Castrop-Rauxel hat das Jugendamt übernommen. Außerdem wird die Agentur durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Stadt Castrop-Rauxel und die Vestische Arbeit gefördert. Die beiden Ansprechpartner der Agentur sind bei Fragen telefonisch oder per e-mail für euch erreichbar. Außerdem gibt es ein offenes Beratungsangebot, immer dienstags von 14:00 Uhr -16:00 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr-16:30 Uhr. Die Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen zur Kompetenzagentur Castrop-Rauxel findet ihr im Flyer der Agentur oder auf der Homepage unter der Adresse www.komicr.de. |
 |
|
Druckbare Version
|
 |
|
 |
 |
 |
|